ZULASSUNGEN
ANERKANNTE FACHKOMPETENZ
Die tewag GmbH ist nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Inspektionsstelle für die Bereiche Geothermie, Boden- und Gewässerschutz, Abfallmanagement, Rüstungs- und Kampfmittelaltlasten, historisch genetische Rekonstruktion und Luftbildauswertung sowie Gebäudeschadstoffe.
Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn
- Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft gem. VPSW für die Gebiete thermische Nutzung (offene und geschlossene Systeme)
- Zugelassene Sachverständige für die Prüftätigkeiten von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach § 47 i.V.m. Anlagen 5, 6 und 7 AwSV, Erstellung von Gutachten nach § 41 ff AwSV und Zertifizierung und Überwachung von Fachbetrieben nach § 62 AwSV.
- Sachverständige nach den LQS Baden-Württemberg
Klaus Bücherl
- Privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft gem. VPSW für die Gebiete thermische Nutzung (offene und geschlossene Systeme) Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen (hydrogeologischer Teil) Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen
- Von der IHK Regensburg öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Boden- und Grundwasserkontamination
- Zugelassener Sachverständiger nach § 18 BBodSchG für die Sachgebiete 2. Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Gewässer 4. Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Mensch 5. Sanierung
Alexander Bauer
- Privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft gem. VPSW für das Gebiet thermische Nutzung (offene und geschlossene Systeme)
- Zugelassener Sachverständiger für die Prüftätigkeit zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nach § 47 AwSV, Erstellung von Gutachten nach § 41 ff AwSV.
Christian Solcher
- Zugelassener Sachverständiger nach § 18 BBodSchG für das Sachgebiet 2, Gefährdungsabschätzung für den Wirkungspfad Boden-Gewässer
- BGR 128: Sachkunde gem. BGR 128 Anhang 6 A (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen)
- TRGS 519: Sachkunde nach Nr. 2.7 der TRGS 519 Anlage 3 (Technische Regeln für Gefahrstoffe 519, Asbest Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten)