Skip to content

UNTERNEHMEN

DIE TEWAG GMBH

Die tewag GmbH ist ein unabhängiges Planungsbüro für Geothermie und Umweltschutz mit Hauptsitz in Regensburg sowie weiteren Niederlassungen in Lohr am Main und Starzach.

Gegründet im Jahr 2006 beschäftigt die tewag GmbH heute mehr als 20 Fachleute aus den Bereichen Geologie, Geografie, Ingenieurwesen sowie Kolleg:innen mit kaufmännischen Know-how.

Der Fokus liegt auf Beratungs- und Planungsleistungen in den Bereichen Altlastenerkundung und -sanierung sowie Erdwärmenutzung durch geothermische Anlagen.

Mithilfe der strategischen Beteilung der Rietzler Gruppe GmbH 
bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen im Bereich der Erneuerbaren Energien, Geothermie, Umwelttechnischen Themen und der Altlastensanierung und verbessern damit ihre Chancen, sich weiterhin nachhaltig am Markt zu positionieren.

Als Folge der sich seit Jahrzehnten abzeichnenden globalen Herausforderung gewinnt der Umwelt- und Energiemarkt zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage nach alternativen Energiequellen, modernen Umweltsanierungs- und Entsorgungskonzepten sowie weiteren Lösungen aus diesem brandaktuellen und gleichzeitig sensiblen Themenkomplex wächst dynamisch. Um weiterhin Zukunftssicher mit Raum für Innovationen in einem sich überschlagenden Energie- und Umweltmarkt zu agieren, wurden Synergieeffekten geschaffen um in den Umweltdisziplinen von und miteinander zu profitieren.

UNSERE HISTORIE

2006: Gründung der tewag GmbH durch Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn und Hans Reber

2007: Klaus Bücherl tritt in Geschäftsführung der tewag GmbH ein

2011: Vollständige Integration der systherma GmbH in die tewag GmbH

2020: Dr. Markus Kübert wird Teil der Geschäftsführung

2021: Die Rietzler Gruppe wird Gesellschafter der tewag GmbH

UNSER HANDELN

Als Folge der sich seit Jahrzehnten abzeichnenden globalen Herausforderung gewinnt der Umwelt- und Energiemarkt zunehmend an Bedeutung. Die Nachfrage nach alternativen Energiequellen, modernen Umweltsanierungs- und Entsorgungskonzepten sowie weiteren Lösungen aus diesem brandaktuellen und gleichzeitig sensiblen Themenkomplex wächst dynamisch. Um weiterhin Zukunftssicher mit Raum für Innovationen in einem sich überschlagenden Energie- und Umweltmarkt zu agieren, wurden Synergieeffekten geschaffen um in den Umweltdisziplinen von und miteinander zu profitieren.

QUALITÄT

Auftraggeber der tewag GmbH profitieren von spezialisiertem Fachwissen und können sich auf Leistungen von hoher Qualität verlassen. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Inspektionsstelle und stützt sich bei seiner Arbeit auf den Berufscodex des Bundesverbandes Deutscher Geowissenschaftler BDG. Der Codex legt unter anderem Überparteilichkeit, Integrität, eine faire und transparente Preisgestaltung sowie eine Fortbildungspflicht fest. Zulassungen als Sachverständige sowie die aktive Mitarbeit in Richtlinien und Normungskreisen belegen die hohe fachliche Kompetenz sowohl der geschäftsführenden Gesellschafter:innen wie auch des Mitarbeitenden-Teams.